Heute Morgen, als ich Frühstück gemacht habe und wieder mal die Cappuccino Dose alle geworden ist, habe ich überlegt, was man daraus denn schönes machen könnte. Als einfachsten und schnellsten Einfall hatte ich einfach eine schöne Stiftebox daraus zu machen. Da ich sowieso immer irgendwo noch ein paar Stoffreste rumliegen habe, ist das genau das Richte dafür gewesen.
Tutorial Stiftebox
Ihr benötigt:
- leere Cappuccino Dose
- etwas größeren Stoffrest
Als erstes messt eure Dose aus. Die Höhe und den Umfang.


In meinen Beispiel wären das: 15,5 cm hoch und 32 cm Umfang. Bei eurer Höhe müsstet ihr noch 4-5 cm dazu nehmen. Weil noch der Rand umgenäht werden muss und dieser über den Dosenrand hinaus geht. Bei dem Umfang rechnet ihr lediglich 1 cm dazu, als Nahtzugabe.
Dann könnt ihr euch euer Stoffstück zuschneiden.

Ich verwende hier Jersey mit einem Eulenmuster. Ich finde Jersey dafür ganz gut, da er sehr elastisch ist und sich dadurch gut über die Dose ziehen lässt. Ihr könnt aber auch Baumwolle nehmen. Da müsst ihr lediglich beachten, dass es ganz genau um die Dose passt. Bei Jersey habt ihr durch den Stretchanteil da mehr Spielraum.
Legt euch den Stoff mit der nicht gemusterten Seite vor euch hin und fangt an den kompletten oberen Rand mit 0,5 cm um zu schlagen und nochmals mit 0,5 cm nach innen umschlagen.


Dreht das ganze dann auf die rechte Seite, also die bedruckte Seite um.


Klappt diesen Rand dann nochmals nach oben um, wie auf dem linken Bild gezeigt.
Dasselbe macht ihr dann noch auf der anderen Seite.

Nun näht ihr mit einen normalen Geradstich knapp an der äußeren Kante entlang.

Und nochmals an der nach innen liegenden Kante.

Das macht ihr auf beiden Seiten und das Ergebnis müsste dann so aussehen.

Jetzt nehmt erstmal euer Stoffstück und haltet es nochmal um eure Dose, ob es von der Länge her passt. Weil der Jersey sehr strechig ist, musste ich ihn noch ein wenig kürzen, damit er dann auch wirklich Straff an der Dose nachher anliegt.
Dreht nun den Stoff wieder auf die linke Stoffseite. Klappt diese zusammen und näht sie mit einen Geradstich zusammen. Wenn ihr möchtet könnt ihr noch die Kanten mit einen Zick-Zack-Stich oder einen Overlock-Stich versäubern.


Jetzt noch auf die schöne Seite umdrehen und über die Dose ziehen. Fertig 🙂
Und wieder ist etwas Schönes entstanden, mit wenig Mitteln.




Deine Meinung