Passend zur kalten Jahreszeit gibt es heute ein Quarkbällchen Rezept, einfach nur lecker an kalten Herbst bzw. Wintertagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Quarkbällchen immer super angekommen sind – egal ob Kaffeeklatsch oder Geburtstagfeiern. Die Zubereitung ist relativ einfach und die Quarkbällchen sind schnell gemacht. Kalorien dürfen allerdings nicht gezählt werden, denn für eine Diät sind diese Quarkbällchen garantiert nicht geeignet.
Zutaten
- 400g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 1 Ei
- 100g Zucker
- 250g Quark
- 6 EL Milch
- 8 EL Öl
- eine Prise Salz
- Fett zum Ausbacken
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Alle Zutaten zusammen in einer Schüssel vermengen. Danach zu Bällchen formen. Es ist Euch überlassen, ob ihr große oder kleine Bällchen formt. Dies könnt ihr je nach Geschmack für Euch selbst entscheiden.
Je nach Topfgröße und Größe der Quarkbällchen das Fett in den Topf geben. Es sollte so viel Fett sein, dass die Quarkbällchen darin schwimmen können (siehe Beitragsbild).
Sobald das Fett erhitzt ist, müssen die Quarkbällchen in das heiße Fett gegeben warten und warten bis sie goldbraun sind. Wenn sie fertig sind, am besten nochmal auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett vom Ausbacken aufgesaugt wird.
Sind die Quarkbällchen abgekühlt, können sie noch mit Puderzucker bestreut werden.
Guten Appetit.
Das klingt lecker. Die Quarkbällchen könnte ich zum nächsten Kindergeburtstag machen oder zur Weihnachtsfeier in der Kita.
LG Anke
Tolle Idee und ich denke, dass die Kinder sie lieben werden